wonach suchst du?

Teilen
Gesundes Frühstück: Veganes Blaubeer-Birchermüesli für mehr Energie

Gesundes Frühstück: Veganes Blaubeer-Birchermüesli für mehr Energie

Geniesse ein gesundes Frühstück mit Vegi-World's veganem Blaubeer-Birchermüesli, das dir den perfekten Energieschub für den Tag gibt.
Die Kombination aus Haferflocken, Blaubeeren und pflanzlichem Joghurt sorgt für eine reichhaltige Quelle an Ballaststoffen und Antioxidantien. Die Walnüsse sorgen für einen köstlichen Crunch und liefern auch gesunde Fette und zusätzliches Protein.
Dieses köstliche Frühstück ist nicht nur nahrhaft, sondern auch schnell zubereitet und hält dich bis zur nächsten Mahlzeit satt und zufrieden.
Die Blaubeeren sorgen für die schöne violett-blaue Farbe. Wenn du möchtest, dass das Blaubeer-Birchermüesli eine intensivere violett-blaue Farbe erhält, kannst du entweder etwas mehr Blaubeeren hinzufügen oder die Blaubeeren zusammen mit der Hafermilch pürieren und dann unter das Müesli mischen.
Du kannst das leckere Birchermüesli direkt nach der Zubereitung geniessen oder in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um es später oder am nächsten Morgen zu essen. Achte darauf, es kurz vor dem Servieren zu garnieren, damit die frischen Zutaten ihren vollen Geschmack und ihre Textur behalten.
Birchermüesli ist ein traditionelles Schweizer Frühstücksgericht, das ursprünglich von dem Arzt Maximilian Bircher-Brenner entwickelt wurde.
No ratings yet
Zubereitungszeit 7 Minuten
Portionen 2 Personen
Kalorien (pro Portion)

Zutaten
  

  • 90 g Vollkorn-Haferflocken
  • 1 Apfel
  • 1.5 dl Hafermilch - (oder eine andere pflanzliche Milchalternative, verwende deine Lieblingsmilch)
  • 100 g vegane Joghurt Alternative - (Vegi-World verwendet Karma Bio Sojo Natur ohne Zuckerzusatz)
  • 1 EL Walnusskerne
  • 2 EL gefroorene Blaubeeren
  • 1 EL Ahornsirup - (oder mehr je nachdem wie süss du's gerne magst)
  • 1 Prise Vanille-Pulver - (nach Belieben, kann auch weggelassen werden wenn du kein Vanille magst)

Topping

  • Früchte, Beeren, Nüsse, Samen - (nach Belieben zum toppen)

Anleitung
 

  • Die Haferflocken in eine Schüssel geben. Den Apfel entkernen und dazureiben (raspeln), die pflanzliche Milchalternative, die pflanzliche Joghurtalternative, dazugeben. Die Walnusskerne in Stücke hacken und dazugeben. Die gefrorenen Blaubeeren kurz antauen lassen, dazugeben und alles gut vermischen. Durch die Blaubeeren entsteht die schöne violett-blaue Farbe. Nach Belieben mit Ahornsirup süssen und nach Belieben mit etwas Vanillepulver verfeinern.
    Das Blaubeer-Birchermüesli in Schüsseln anrichten und nach Belieben mit deinen Lieblingsfrüchten, Beeren, Nüssen oder Samen toppen.
    Du kannst das Blaubeer-Birchermüesli auch in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren und zu einem späteren Zeitpunkt oder am nächsten Morgen essen. Garnieren solltest du es jedoch erst kurz bevor du es isst, damit die frischen Zutaten ihren Geschmack und ihre Textur behalten.

zusätzliche Informationen

Wenn du möchtest, dass das Blaubeer-Birchermüesli eine intensivere violett-blaue Farbe erhält, kannst du entweder etwas mehr Blaubeeren hinzufügen oder die Blaubeeren zusammen mit der Hafermilch pürieren und dann unter das Müesli mischen.
 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!
Tags:

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rezept-Bewertung