Dieses Brot gelingt jedem, du kannst es dir ganz einfach selber backen. Es ist vegan, gesund und trotzdem luftig und schmeckt einfach total lecker. Vegi-Word verwendet dafür Dinkel Vollkornmehl sowie Dinkel Halbweissmehl. Du darfst aber natürlich auch anderes Mehl verwenden. Auch die im Rezept enthaltenen Walnüsse, Leinsamen und Sonnenblumenkerne darfst du gerne mit folgenden Zutaten ersetzten: Kürbiskerne, Mandeln, Haselnüsse, Paranüsse oder Sesam.
Portionen 1Brot (Brotform oder Cakeform: 25cm x 11cm)
Kalorien (pro Portion) 2860kcal
Zutaten
450mllauwarmes Wasser - nicht zu heiss / nicht wärmer als 50 Grad
1Päckchen Trockenhefe
1TLSalz
1.5ELEssig
50gWalnüsse
50gLeinsamen
50gSonnenblumenkerne
500gMehl - Vegi-World verwendet 250g Dinkel Vollkornmehl und 250g Dinkel Halbweissmehl
Anleitung
Lauwarmes Wasser, Trockenhefe, Salz und Essig in eine grosse Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
In Stückchen geschnittene Walnüsse, Leinsamen und Sonnenblumenkerne dazugeben und vermischen.
Das Mehl dazugeben und zuerst mit einem Esslöffel vermischen. Dann das ganze Kurz von Hand zu einem Teig kneten. Der Teig sollte klebrig, feucht sein. Falls er zu trocken ist, kannst du einfach noch wenig Wasser dazugeben.
Eine Cakeform oder Brotform (Grösse der Form: ca. 25cm x 11cm) mit einem Backpapier bedecken, mit dem Teig befüllen. Anschliessend den Teig für 25 bis 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen. (Am Besten bei Zimmertemperatur)
Das Brot dann im Vorgeheizten Ofen bei 180° Grad Ober-/Unterhitze für ca. 55 - 60 Minuten backen.
Das vegane, gesunde Brot zum Ofen rausnehmen und noch in der Form etwas auskühlen lassen. So lange bis sich das Brot gut aus der Form rausnehmen lässt.
zusätzliche Informationen
Holzstäbchen-Test für die Backdauer des Brotes: Dafür ein dünnes Holzstäbchen in das Brot stecken. Wenn beim rausziehen kein Teig mehr daran haften bleibt wurde das Brot genügend lange gebacken.