vegane Bowl mit Plant-Based Nuggets und leckerem Ahornsirup-Senf Dressing
Gesund und lecker: Vegi-World's vegane Bowl liefert dir reichlich Vitamine. Sie besteht aus knackigem grünem Salat, Gurke, Tomaten, Linsen, proteinreichen Plant-Based Nuggets von V-Love und dem leckeren süsslichen Ahornsirup-Senf Dressing.Wer hat Lust auf eine leckere Bowl? Die Zubereitung benötigt nur wenig Zeit. Probier's gleich aus und lass es dir schmecken. Alle Zutaten dafür findest du in der Migros.
1PackungV-Love Plant-Based Nuggets - erhältlich in der Migros
etwas Öl - zum anbraten der V-Love Plant-Based Nuggets
60ggrüner Salat
160gGurke - ca. 0.5 Stk.
2Tomaten
100gLinsen
2Gemüse-Boullion-Würfel
Zum garnieren der Bowl wenn du möchtest: Kerne, Nüsse, Croutons, Sprossen
Ahornsirup-Senf Dressing
6ELWeissweinessig
8ELSonnenblumenöl
8TLAhornsirup
4TLSenf
Anleitung
vegane Bowl
Die Gemüse-Boullion-Würfel in einem Liter kochendem Wasser auflösen und die Linsen darin kochen, solange bis sie weich sind. (ca. 20min) Danach das Boullionwasser wegleeren.
In der Zwischenzeit den Grünen Salat, die Gurke und die Tomaten waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Schüssel schön anrichten.
Die weichgekochten Linsen ebenfalls in die Schüssel geben.
Die V-Love Plant-Based Nuggets (erhältlich in der Migros) können entweder in einer Pfanne oder im Backofen zubereited werden. Zubereitung Pfanne: Bei mittlerer Hitze, in wenig Öl unter mehrmaligem Wenden für ca. 8 - 10 Minuten knusprig braten. Zubereitung Backofen: Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad) für ca. 8 - 10 Minuten garen. Die Anleitung findest du auch auf der Verpackung der Plant-Based Nuggets. Die Nuggets dann ebenfalls in der Bowl/Schüssel schön anrichten.
Serviere die Bowl mit Vegi-World's leckerem, süsslichen Ahornsirup-Senf Dressing.
Zum garnieren der veganen Bowl kannst du Kerne, Nüsse oder Croutons verwenden.
Ahornsirup-Senf Dressing
Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schwingbesen gut vermischen.
zusätzliche Informationen
Die Bowl kannst du auch mit deinen Lieblingszutaten erweitern. Ebenso dazu passt: Rote Beete, Mais, Ruccola, Radieschen, Karotten etc.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!