Eine Auflaufform mit wenig Olivenöl einstreichen.
Die Paprika waschen und den oberen Teil, inklusive der Stiele abschneiden und als Deckelchen verwenden. Oder die Paprika der Länge nach halbieren, es entstehen kleine Paprika-Schiffchen. Paprika entkernen und zum Füllen bereit stellen.
Den Couscous in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Gemüse-Boullion übergiessen, das Olivenöl dazugeben, gut vermischen und aufquellen lassen, bis die Flüssigkeit ganz aufgesogen ist (ca. 5 bis 10 Minuten). (Beachte auch die Zubereitungs-Anleitung auf der Couscous Verpackung)
Währenddessen: Die Pinienkerne in einer kleinen Bratpfanne ohne Öl anbraten, so lange bis sie goldgelb sind. Aus der Pfanne nehmen und bereit stellen.
Die Oliven vierteln und die eingelegten getrockneten Tomaten in Stückchen schneiden und mit dem vorbereiteten Couscous vermischen. Die Pinienkerne ebenfalls dazu mischen. Die Couscous-Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprika innen mit wenig Salz und Pfeffer würzen, mit dem mediterranen Couscous befüllen und in die Auflaufform stellen. Im vorgeheizten Backofen Umluft bei 175° Grad für ungefähr 20 Minuten backen. So lange bis die Paprika gar ist.
Die gefüllte Paprika aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren.