Liebst du sie auch so sehr? Die leckeren Bratlinge aus Kichererbsen. Falafel passt einfach immer, ob als Apero, als Beilage zu Salat oder wie in deinem Lieblings-Dönerladen in leckerstem veganem Falafelbrot. Vegane Cocktail-Sauce darf natürlich nicht fehlen.Mit Vegi-World's einfachem veganen Rezept kannst du dir die Falafel Bällchen selbst zubereiten. Sie werden dir ganz bestimmt gelingen. Das zusätzlich zu den Kichererbsen verwendete Kichererbsenmehl sorgt dafür, dass die Bällchen gut zusammen halten. Sie werden nicht auseinanderfallen. Die Falafel werden im Backofen gebacken. Du hast sogar die Möglichkeit die Falafel Bällchen einzufrieren. Sobald du sie benötigst, kannst du sie auftauen lassen und zum aufwärmen kurz in etwas Öl anbraten. Sie schmecken auch aufgewärmt superlecker. Das Rezept für die leckersten Falafel-Brötchen findest du hier.Das Rezept für die leckerste vegane Cocktailsauce findest du hier.
80gKichererbsenmehl - (evtl. etwas mehr, falls sich die Falafelmischung nicht richtig bindet)
3ELOlivenöl - (evtl. etwas mehr, falls sich die Falafelmischung nicht richtig bindet)
Anleitung
Am Abend davor:Die getrockneten Kichererbsen gut waschen, in eine grosse Schüssel geben, mit ausreichend Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. (Die Grösse der Kichererbsen wird sich etwa verdoppeln)
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und sehr klein schneiden (hacken)
Zwiebelstückchen, Knoblauchstückchen, und Kreuzkümmel in einer Bratpfanne mit 1 TL Öl anbraten und bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten dünsten lassen. (so lange bis sie zu bräunen beginnen) Ständig etwas umrühren, damit's nicht anbrennt.
Die über Nacht eingeweichten Kichererbsen gut abspühlen und aptropfen lassen.
Die Kichererbsen dann nach und nach in einem Mixer oder in einer Küchenmaschine hacken, so lange bis sie sehr klein sind (die Kichererbsen sollten aber auch nicht ganz cremig werden)Etwas der frischen Petersilie dazugeben und ebenfalls zusammen mit den Kichererbsen klein hacken. Den Vorgang wiederholen solange bis alle Kichererbsen und der ganze Bund Petersilie kleingehackt sind. Alles in einer grossen Schüssel sammeln. (Im Video siehst du wie die zerkleinerten Kichererbsen mit der zerkleinerten Petersilie ungefähr aussehen sollten)
Zitronensaft, Cayennepfeffer, Salz, etwas gemahlenen Pfeffer, Backpulver, die zuvor angebratenen Zwiebeln und Knoblauch zu den gehackten Kichererbsen geben und gut vermischen.
Das Kichererbsenmehl und das Olivenöl ebenfalls dazugeben und gut vermischen.
Aus der Kichererbsenmischung kleine Kugeln formen. Wenn die Mischung nicht gut genug zusammenklebt kannst du noch wenig mehr Kichererbsenmehl und Olivenöl dazugeben.
Die Falafelbällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Umluft für ungefähr 25 Minuten backen. (so lange bis sie goldbraun werden)Im Video siehst du wie die Falafelbällchen ungefähr aussehen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
Die gebackenen Falafel kann man dann so direkt essen. Oder man kann sie auch auskühlen lassen und dann etwas später nochmals in einer Bratpfanne mit etwas Öl anbraten (aufwärmen). Nur ganz kurz aufwärmen, darauf achten dass sie nicht anbrennen.Du kannst die Falafelbällchen auch in einen Gefrierbeutel legen und im Gefrierfach einfrieren. Wenn du sie benötigst kannst du die Bällchen auftauen lassen und zum Aufwärmen mit etwas Öl in einer Bratpfanne anbraten.
Video
zusätzliche Informationen
Die Nährwertinformationen wurden für 1 Falafelbällchen à ca. 23 Gramm berechnet.